gut drauf

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gut \(oder: schlecht\) drauf sein —   Wer gut bzw. schlecht drauf ist, ist in guter bzw. schlechter seelischer Verfassung: In den Ferien waren die Kinder immer gut drauf. Das Examen habe ich verbockt, ich war an dem Tag einfach nicht gut drauf. Wenn du schlecht drauf bist, brauchst …   Universal-Lexikon

  • drauf — Adv; gespr ≈ darauf: Ich bin nicht drauf reingefallen! || ID drauf und dran sein (+ zu + Infinitiv) gespr; kurz davor sein, etwas zu tun: Ich war schon drauf und dran, ihm eine Ohrfeige zu geben; meist Er / Sie hat was drauf gespr; er / sie ist… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • drauf — bekifft (umgangssprachlich); stoned (umgangssprachlich); zugeknallt (umgangssprachlich); drogenberauscht; dicht (umgangssprachlich); zugedröhnt (umgangssprachlich); zu ( …   Universal-Lexikon

  • gut gelaunt — vergnügt; erheitert; gut aufgelegt (umgangssprachlich); frohgemut; ausgelassen; froh gelaunt; beschwingt; fröhlich; bumsfidel (vulgär); …   Universal-Lexikon

  • gut aufgelegt — vergnügt; erheitert; frohgemut; ausgelassen; froh gelaunt; beschwingt; fröhlich; gut gelaunt; bumsfidel (vulgär); heiter; fidel; …   Universal-Lexikon

  • gut gelaunt — aufgeräumt, ausgelassen, beschwingt, froh [gestimmt], fröhlich, gut aufgelegt, guter Dinge, heiter, lustig, munter, übermütig, vergnügt; (geh.): frohgemut, wohlgemut; (bildungsspr.): euphorisch; (ugs.): aufgekratzt, gut drauf …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • drauf — (umgangssprachlich für darauf); drauf und dran (umgangssprachlich für nahe daran) sein, etwas zu tun; [gut/schlecht] drauf sein (umgangssprachlich für [gut/schlecht] gelaunt sein) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • drauf — drauf:1.⇨darauf(1)–2.d.unddransein:⇨Begriff(3);gutd.:⇨gut(11);gutd.sein:⇨Verfassung(5) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Drauf- und Dreingabe — Als Naturalrabatt bezeichnet man einen Rabatt, der durch die Lieferung von Waren geleistet wird. Formen des Naturalrabatts sind die Draufgabe, die Dreingabe und die Zugabe. Ein Rabatt in Form eines Preisnachlasses wird dagegen als Barrabatt… …   Deutsch Wikipedia

  • Etwas drauf haben — Etwas drauf haben; nichts drauf haben   Mit der umgangssprachlichen Wendung »etwas drauf haben« wird zum einen ausgesagt, dass man mit einer bestimmten Geschwindigkeit fährt: Die Wagen haben etwa 180 Stundenkilometer drauf, wenn sie in die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”